
Projekt- und Portfoliomanagement mit
Atlassian Jira
Jira bietet leistungsstarke Lösungen für Projektmanagement (PM) und Projektportfoliomanagement (PPM), die es Teams ermöglichen, Projekte effizient zu planen, zu verfolgen und abzuschließen. Mit umfangreichen Funktionen für Aufgabenverwaltung, Ressourcenzuweisung und Fortschrittsüberwachung unterstützt Jira Unternehmen dabei, ihre Projektziele zu erreichen und den maximalen Nutzen aus ihren Ressourcen zu ziehen.

PM und PPM in Jira bei D4Digital

Jira ist eine führende Plattform für Projektmanagement (PM) und Projektportfoliomanagement (PPM), die es Teams ermöglicht, Projekte effizient zu verwalten und ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Durch die Integration von Aufgabenverwaltung, Zeiterfassung und Berichterstattung bietet Jira eine umfassende Lösung für die Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten aller Größenordnungen.
​
Mit Jira PM können Teams ihre Projekte von Anfang bis Ende managen. Die Plattform ermöglicht die Erstellung von Projektplänen, die Zuweisung von Aufgaben und Ressourcen sowie die Überwachung des Fortschritts in Echtzeit. Dank der flexiblen und anpassbaren Benutzeroberfläche können Teams ihre Workflows individuell gestalten und so ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Jira PPM erweitert diese Funktionalitäten um eine strategische Ebene, die es Unternehmen ermöglicht, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten und zu priorisieren. Mit Tools zur Portfolioanalyse, Budgetverfolgung und Ressourcenzuweisung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Projekte auf die Geschäftsziele ausgerichtet sind und optimal ausgeführt werden.
​
D4Digital als Atlassian Solution Partner unterstützt Sie bei der Implementierung und Anpassung von Jira PM und PPM, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Projektmanagementprozesse zu optimieren.
Jira Funktionen
Mit einer Vielzahl von Funktionen bietet Jira eine umfassende Lösung für ein effizientes Projektmanagement, von der Anpassung von Workflows bis hin zur Kollaboration im Team und teamübergreifend.
Anpassbare Workflows
Berichtwesen
Ressourcenplanung
Zeitverfolgung
Kollaboration
Skalierung
-
Effiziente Projektplanung: Detaillierte Projektpläne und klare Aufgabenverteilung verbessern die Effizienz und Transparenz.
-
Ressourcenzuweisung: Optimale Nutzung von Ressourcen durch gezielte Zuweisung und Überwachung.
-
Echtzeit-Überwachung: Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Projekte in Echtzeit und reagieren Sie schnell auf Veränderungen.
-
Anpassbare Workflows: Individuell anpassbare Workflows ermöglichen eine flexible und effiziente Projektabwicklung.
-
Portfolio-Management: Verwalten und priorisieren Sie mehrere Projekte gleichzeitig, um strategische Geschäftsziele zu erreichen.
-
Budgetverfolgung: Überwachen und kontrollieren Sie Ihre Projektbudgets, um Kostenüberschreitungen zu vermeiden.
-
Berichterstattung und Analyse: Umfangreiche Berichts- und Analysetools bieten tiefgehende Einblicke in die Projektperformance.
-
Integration mit Atlassian-Tools: Nahtlose Integration mit anderen Atlassian-Produkten wie Confluence für eine zentrale Verwaltung.
Die Vorteile von Jira auf einen Blick

Projektmanagement:
Funktionen für alle Teams
Jira wurde für jedes Team entwickelt und unterstützt moderne Organisationen beim Erledigen der Aufgaben von Planung bis Abschluss.
Einblick in die Funktionen

Aufgabenverwaltung
Mit Jira können Sie Aufgaben detailliert planen, zuweisen und verfolgen. Die Aufgabenverwaltung ermöglicht es Teams, Aufgaben nach Priorität zu sortieren, Fristen festzulegen und den Fortschritt zu überwachen. Durch die Nutzung von Kanban- und Scrum-Boards können Teams ihre Workflows visualisieren und effizienter arbeiten.
Multiprojektmanagement
Jira ermöglicht es, mehrere Projekte zentral zu steuern und transparent zu verwalten. Durch Funktionen wie benutzerdefinierte Filter, Dashboards, verknüpfte Vorgänge und Apps wie Structure lassen sich projektübergreifende Abhängigkeiten, Prioritäten und Ressourcen einfach abbilden. Jira schafft damit die Grundlage für eine koordinierte Planung und effiziente Umsetzung im gesamten Projektportfolio – auch bei komplexen, dynamischen Vorhaben.
%20Multi%20Project%20Management%20with%20Jira%20Plans.png)

Berichterstattung und Dashboards
Jira bietet eine Vielzahl von Berichts- und Dashboard-Funktionen, die es Teams ermöglichen, den Fortschritt und die Leistung ihrer Projekte zu überwachen. Benutzerdefinierte Dashboards und detaillierte Berichte bieten Einblicke in wichtige Metriken wie Abschlussraten, Zeitaufwand und Budgetverbrauch.

Budgetverfolgung
Jira ermöglicht die Verfolgung und Kontrolle von Projektbudgets. Teams können Ausgaben überwachen, Budgetabweichungen identifizieren und Maßnahmen ergreifen, um Kostenüberschreitungen zu vermeiden.
Ressourcenplanung
Die Ressourcenzuweisungsfunktionen von Jira helfen dabei, die verfügbaren Ressourcen optimal zu nutzen. Teams können die Auslastung ihrer Mitarbeiter überwachen und Aufgaben entsprechend den Fähigkeiten und Verfügbarkeiten zuweisen.


Anpassbare Workflows
Jira bietet flexible Workflow-Management-Tools, die es Teams ermöglichen, ihre Prozesse an die spezifischen Anforderungen ihres Projekts anzupassen. Benutzer können eigene Workflows erstellen und anpassen, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten.
Integration
Jira lässt sich nahtlos in andere Atlassian-Produkte wie Confluence und Trello integrieren. Diese Integration ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Zusammenarbeit über verschiedene Plattformen hinweg, was die Effizienz und Transparenz in Projekten weiter erhöht.

Flexible Erweiterungen

Structure
Structure in Jira ist ein leistungsstarkes Tool, das sowohl das Projektmanagement (PM) als auch das Projektportfoliomanagement (PPM) maßgeblich verbessert. Es ermöglicht Teams, komplexe Projekte und Portfolios in einer flexiblen, individuell anpassbaren Hierarchie übersichtlich abzubilden. So lassen sich Jira-Vorgänge effizient strukturieren, visualisieren und verwalten – für eine zielgerichtete Projektsteuerung.
Durch optionale Erweiterungsmodule können zudem Gantt-Diagramme und Ressourcenplanungsfunktionen direkt in die Planung integriert werden.
Vorgangsautomatisierung
Die automatische Kategorisierung und Anpassung von Jira Vorgängen ist eine fortschrittliche Funktion, die den Workflow und die Effizienz von Teams erheblich verbessert. Diese Funktion ermöglicht es, eingehende Vorgänge automatisch zu klassifizieren und anzupassen, basierend auf vordefinierten Kriterien und Regeln. Dies reduziert den manuellen Aufwand, beschleunigt die Bearbeitungszeit und sorgt dafür, dass die Vorgänge korrekt und konsistent verarbeitet werden.

.png)
Automatische Erstellung von Jira Projekten
Die automatische Erstellung von Jira Projekten ist eine leistungsstarke Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, neue Projekte effizient und konsistent zu erstellen. Durch die Implementierung eines Freigabeprozesses und die Integration individueller Anpassungen über Templates wird sichergestellt, dass jedes Projekt den spezifischen Anforderungen und Standards Ihres Unternehmens entspricht.