Digitale Serviceplattform

D4Digital realisiert eine digitale Plattform zur Prozessoptimierung bei einem Industrieunternehmen.
Ausgangslage
Ein Unternehmen aus dem industriellen Umfeld – tätig in einem regulierten, technologiegetriebenen Markt – suchte nach einer Lösung, um heterogene Prozesse, fragmentierte Systeme und Medienbrüche zu überwinden. Ziel war die Etablierung einer zentralen Plattform für Anfragen, Prozesse und interne Services, die sowohl technische als auch organisatorische Komplexität abbilden kann.
Projektziele
Digitalisierung und Standardisierung interner Antrags- und Freigabeprozesse
Verbesserung der Nachvollziehbarkeit und Governance
Aufbau einer skalierbaren Plattform mit flexibler Erweiterbarkeit
Sicherstellung der Nutzerakzeptanz durch intuitive Bedienung und zielgerichtete Schulung
Die Lösung
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelte D4Digital eine maßgeschneiderte Lösung auf Basis von Atlassian Jira und Confluence.Zum Einsatz kamen unter anderem:
Modulare Prozesse in Jira Service Management mit dynamischen Formularen und Genehmigungs-Workflows
Kontextbezogene Dokumentation in Confluence
Integration von Benutzer- und Rechteverwaltung zur Sicherstellung von Compliance-Vorgaben
Schulungskonzepte und unterstützender Rollout für einen nachhaltigen Betrieb
Ergebnisse & Mehrwerte
✔ Einheitliche Plattform für digitale Prozesse und Services
✔ Deutlich reduzierte Durchlaufzeiten und manuelle Aufwände
✔ Vollständige Nachvollziehbarkeit aller Vorgänge (Audit-Fähigkeit)
✔ Hohe Akzeptanz durch gezielte Nutzerführung und Support
✔ Skalierbare Architektur für zukünftige Anforderungen und Anwendungsfälle
Fazit
Das Projekt zeigt exemplarisch, wie mit einem klar strukturierten Vorgehen, branchenspezifischem Verständnis und der richtigen Tool-Auswahl auch komplexe Organisationsprozesse erfolgreich digitalisiert werden können – ohne dabei die Nutzer aus dem Blick zu verlieren.